zurück

++ "Neonröhren in Maisfeld deponiert" - Zeugen gesucht ++ Nach Unfall geflüchtet ++ Randalierer auf dem Schulhof ++ Einbrüche in Vereinsheime ++ Einbrecher in Musikschule - geringe Beute ++

Landstr. - 13.10.2015

Presse - 13.10.2015 ++

Lüneburg

Lüneburg/Adendorf - Nach Unfall geflüchtet

Am 12.10.15, zwischen 19.00 und 19.30 Uhr, befuhr ein bislang
unbekanntes Fahrzeug von der Ostumgehung aus nördlicher Richtung
kommend die Abfahrt Dahlenburger Landstraße. In Folge kam das
Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei
Verkehrszeichen und einem Leitpfosten. Im Anschluss daran flüchtete
der Fahrzeugführer, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug
um einen schwarzen Hyundai. Bereits zwischen 12.00 und 15.45 Uhr, war
ein Opel Corsa, der in der Artlenburger Landstraße in Adendorf
geparkt stand, von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Nach ersten
Ermittlungen streifte ein Lkw vermutlich beim Ausparken den Opel und
riss dabei u.a. den Stoßfänger vom Pkw ab. In der Soltauer Straße in
Lüneburg wurde ebenfalls am 12.10.15, gegen 20.05 Uhr, ein geparkter
BMW beschädigt. Ein Zeuge meldete der Polizei einen dunkelroten Pkw,
der unmittelbar nach dem Unfall in Richtung Bögelstraße davon fuhr.
Bei dem BMW war ein Außenspiegel angefahren und beschädigt worden.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Randalierer auf dem Schulhof

Zwischen dem 09.10.15, 12.00 Uhr, und dem 11.10.15, 00.50 Uhr,
randalieren mehrere unbekannte Personen auf dem Schulhof in der
Straße Bei der St. Johanniskirche. Mehrere Fensterscheiben wurden
eingeschlagen und eine Pergola umgeworfen. Der entstandene Schaden
wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Versuchte Einbrüche

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 09.-12.10.15 versucht in
unterschiedliche Gebäude einzubrechen. Letztendlich misslangen die
Einbruchsversuche jedoch entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Ein Fenster einer Firma in der Olof-Palme-Straße hielt
den Hebelversuchen der Unbekannten stand, so dass die Täter nicht in
das Gebäude gelangten. Auch an den jeweils gut gesicherten Türen
eines Kleingarten-Vereinsheimes im Ochtmisser Kirchsteig und eines
Lagerraumes in den Oberen Schrangenstraße bissen sich die Täter die
Zähne aus und gelangten nicht in die Gebäude. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbrüche in Vereinsheime

Zwischen dem 12.10.15, 14.00 Uhr, und dem 13.10.15, 10.30 Uhr,
drangen unbekannte Täter in das Vereinsheim eines Kleingartenvereins
An der Roten Bleiche ein. Die Täter brachen ein vergittertes Fenster
auf und eine Metalltür auf. Letztendlich haben die Täter nichts
gestohlen, jedoch entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro durch den
Einbruch. Weiterhin brachen unbekannte Täter zwischen dem 12.10.15,
16.00 Uhr, und dem 13.10.15, 09.00 Uhr, in das Vereinsheim eines
Kleingartenvereins im Brandheider Weg ein. Die Täter hebelten mehrere
Türen auf und entwendeten Geldbehältnisse wie z.B. einen Sparkasten
und ein Sparschwein. In der Zeit vom 12.10.15, 08.00 Uhr, bis zum
13.10.15,07.10 Uhr, wurde auch in das Vereinsheim des
Kleingartenvereins im Düvelsbrooker eingebrochen. Die Hebelten eine
Tür auf und nahmen u.a. zwei Geldkassetten mit. Bei den beiden
zuletzt genannten Einbrüchen einstanden Schäden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Am Steuer eingeschlafen

Am 12.10.15, gegen 12.55 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem
Renault die Stöteroggestraße. Nach ersten Erkenntnissen schlief der
Renault-Fahrer aufgrund Übermüdung am Steuer ein und geriet hierdurch
in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Mercedes-Fahrer hupte zwar
noch, es kam jedoch trotzdem zum Zusammenstoß zwischen dem Renault
und dem Mercedes. Im Anschluss daran stieß der Renault noch gegen
zwei weitere, am Straßenrand geparkte Pkw und beschädigte diese. Bei
dem Zusammenstoß wurden sowohl der 55-jährige Fahrer des Mercedes als
auch seine 47 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt. Zudem
entstanden an den Fahrzeugen Sachschäden, die sich nach ersten
Schätzungen auf etwa 15.000 Euro belaufen.

Lüneburg - Zusammenstoß ging glimpflich aus

Die bei dem Unfall auf der L 221 entstandenen Sachschäden belaufen
sich zwar auf etwa 10.000 Euro jedoch wurde zum Glück niemand
verletzt. Am 12.10.15, gegen 18.25 Uhr, hatte die 63-jährige Fahrerin
eines Renault ausgangs einer langgezogenen Kurve einen
vorausfahrenden Sattelzug überholen wollen. Auf der Gegenfahrbahn
befand sich jedoch eine Baustelle. Die in Richtung Neetze fahrende
Renault-Fahrerin wich nach rechts aus und stieß gegen den Sattelzug.
Sowohl die 63-Jährige als auch der 41 Jahre alte Fahrer des
Sattelzuges blieben unverletzt.

Lüneburg - Diebstahl aus Pkw

Aus einem Pkw, der unverschlossen in der Altenbrückertorstraße
abgestellt war, hat eine Gruppe Jugendlicher am 13.10.15, zwischen
09.05 und 09.10 Uhr, diverse Gegenstände, u.a. ein Mobiltelefon und
ein Navigationsgerät entwendet. Die Jugendlichen sollen zwischen 15
und 18 Jahren gewesen sein. Der entstandene Schaden wurde auf ca. 500
Euro beziffert. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dazu, auch bei
kurzer Abwesenheit, das Fahrzeug zu verschließen. Diebe nutzen immer
wieder Gelegenheiten, wenn ein Fahrzeug "nur mal kurz"
unbeaufsichtigt ist, um Gegenstände zu entwenden. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Scharnebeck - Lkw beschädigt

Unbekannte Täter haben zwischen dem 12.10.15, 16.15 Uhr, und dem
13.10.15, 06.50 Uhr, einen Lkw beschädigt, indem u.a.
Hydraulikschläuche, ein Sicherungsrohr und die Elektronik eines
Schaltkastens durchgekniffen wurden. Der Lkw war auf einem
Sandparkplatz in der Hauptstraße abgestellt. Nach erster Schätzung
beläuft sich der Schaden auf ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Wustrow - unter Drogeneinfluss unterwegs

Die Fahrerin eines Pkw Hyundai stoppte die Polizei in den
Morgenstunden des 13.10.15 in der Salzwedeler Straße. Bei der
Kontrolle der 38-Jährigen gegen 07:45 Uhr stellten die Beamten bei
dieser den Einfluss von Drogen fest. Ein Test auf THC verlief
positiv. Sie erwartet entsprechende Strafverfahren.

Lemgow, OT. Prezier - "Neonröhren in Maisfeld deponiert" - Zeugen
gesucht

Zeugen sucht die Polizei nach Unbekannte in den letzten Tagen
mehrere Neonröhren in einem Maisfeld in der Gemarkung Prezier
deponiert hatten. Der Landwirt bemerkte bei Erntearbeiten
(Maishäckseln) die zerstörten Neonröhren (Glassplitter) und stoppte
die Arbeiten. Zu einem Sachschaden kam es nicht, da der Mais nicht
als Futtermittel "weiterverarbeitet" wurde. In diesem Zusammenhang
sucht die Polizei mögliche Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow,
Tel. 05841-122-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Einbrecher in Musikschule - geringe Beute

In das Gebäude der Musikschule, Am Alten Kreishaus, brachen
Unbekannte in der Nacht zum 13.10.15 ein. Die Täter öffneten
gewaltsam das Schloss der Gebäudetür sowie eine Innentür und
erbeuteten eine Geldkassette mit weniger als 10 Euro Bargeld. Es
entstand ein Sachschaden von mehr als 250 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 12.10.115 kontrollierte die Polizei
die Geschwindigkeit in der Ebstorfer Straße. Dabei waren insgesamt
acht Fahrer zu schnell unterwegs. Die Tagesschnellste wurde innerorts
mit 69 km/h gemessen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Weitere Meldungen Landstr.

++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++ Enkeltrickbetrüger scheitert ++ Einbruch in Baucontainer ++
28.06.2019 - Landstr.
Lüneburg Adendorf - Einbruch in Baucontainer Zwischen dem 27.06.19, 17.30 Uhr, und dem 28.06.19, 06.55 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Baucontainer auf, der in der Erbstorfer Landstraße ... weiterlesen
++ ungesicherte Strohballen ... landen auf Uelzens Straßen" ++ Spiegelditscher" ++ mit Fahrrad gestürzt - schwer verletzt - Zeugen gesucht ++ Garage brennt ++
11.04.2018 - Landstr.
Presse - 11.04.2018 ++ Lüneburg Scharnebeck - mit Stein auf Kopf geschlagen - 48-Jähriger verletzt Am 10.04.18, gegen 17:15 Uhr, wurden zwei Polizeistreifen zum Marktplatz entsandt, d... weiterlesen
++ Senior übersieht Maistransporter - schwer verletzt - "Achtung Herbstgefahren im Straßenverkehr!" ++ Polizei warnt vor Taschendieben ++ trotz Person auf Motorhaube weitergefahren/gerollt ++
12.10.2017 - Landstr.
Presse - 12.10.2017 ++ Lüneburg Lüneburg - brennendes Wahlplakat Unbekannte Täter haben in den späten Abendstunden des 11.10.17 ein Wahlplakat in der Erbstorfer Landstraße in Brand gesetzt... weiterlesen
++ gestohlenes Mountainbike sichergestellt - Besitzer gesucht! ++ Heckscheibe beschädigt ++ unter Drogeneinfluss unterwegs ++ Reifen zerstochen ++
27.12.2016 - Landstr.
Presse - 27.12.2016 ++ Lüneburg Lüneburg - gestohlenes Mountainbike sichergestellt - Besitzer gesucht! Aufgrund eines Hinweises konnten Beamte im Rahmen einer Durchsuchung bei einem ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen